Sauter-Klaviere
Weitere Klaviere und Flügel finden Sie unter www.sauter-pianos.de
Sauter Pure Noble 122
Pure – Weniger ist mehr
Das puristische Klavier. Purismus ist die Kunst, Überflüssiges zu vermeiden. Die Form strahlt Ruhe aus, die Seele und Spieler beflügelt.
Das Pure ist wie der Raum, für den es geschaffen wurde. Es ist ein Klavier, das sich in ein helles Wohnumfeld mit schlichten Wänden und zeitgemäße Kunst einpasst.
Sauter Ragazza 122
Noble Spielart, nobler Klang.
Das Ragazza 122 der Firma Sauter fasziniert bis ins Detail: ein Flügeldeckel und Applikationen aus Messing an der Konsole. Insgesamt bietet das Ragazza 122 ein klassisches Design mit weicher Linienführung. Moderator (Dämpfungspedal), RRFlügeltechnik, Messingdoppelrollen.
Sauter Cura 134 – Edition Peter Maly
Purismus und Perfektion sind Klang geworden
Wohtemperierter Klang bei Kerzenschein… Inspiriert von der Formsprache der Shaker. Geschaffen aus dem Wunsch nach Einfachheit. Elementar, natürlich. Und voller Anmut.
Das Wohnumfeld von Cura ist idealerweise von natürlichen Materialien bestimmt: Von Hölzern wie Kirsche oder Pinie, ergänzt durch naturfarbene Stoffe wie Leinen oder Baumwolle sowie Terracotta und Wollteppiche.
Sauter Concent 116
Gradlinig, kubisch, zeitlos: Concent.
Reduktion auf das Wesentliche war das klar definierte Ziel des Entwurfs. Weder Schnörkel noch überflüssige Linien sind an diesem Piano zu finden, nur die Klarheit und Schönheit einer archetypischen Form zeichnen dieses Instrument aus. Gradlinig, kubisch, zeitlos: Concent.
Sauter 122
Resonanzboden aus feinstem Fiemme-Fichtenholz, aus dem die berühmten Stradivari-Geigen gebaut wurden. Mit seinem ausgewogenen, vom Bass bis zum Diskant perlenden Klang, bietet das Piano unverfälschten Hörgenuss. Halbtöne aus Edelholz. Handgeschliffene Gussplatte. Hammerköpfe mit Nussbaumkern und ausgesuchten hochwertigen Filzen für nahezu unbegrenzte Ausdruckskraft. RR-Flügeltechnik. Sostenuto-Pedal (Tonhaltepedal) wie beim Flügel. Schloss, Hygrometer, Messingrollen. Stabile Raste. Innengehäuse und Hammerleiste mit echtem Vogelaugen-Ahorn belegt.
Sauter Cosmo 116
Formschön und funktional gestaltet.
Das „Bioklavier“ aus Massivholz mit einer Schellackoberfläche. In handwerklich anspruchsvoller Rahmenbauweise. Großes Tonvolumen dank neuer Konstruktion. Mit großzügig ausgelegtem Resonanzboden. Moderator (Dämpfungspedal), Schloss, Messingdoppelrollen.